Materialkunde für langlebiges Upcycling
Massivholz lässt sich schleifen, dämpfen und reparieren, Furnier verlangt sanftere Methoden. Prüfe Kanten und Gewicht, um Unterschiede zu erkennen. Nutze Schellack, Leinölfirnis oder Wasserbeizen statt aggressiver Lacke. Poste dein Holzrätsel, und wir helfen beim Identifizieren.
Materialkunde für langlebiges Upcycling
Rost mit Zitronensäure oder Essiggel lösen, anschließend neutralisieren und mit wasserbasierter Grundierung schützen. Mattschwarzer Lack verleiht industriale Eleganz, Klarlack erhält Patina. Teile dein Fundstück, und wir empfehlen passende, umweltfreundliche Produkte und langlebige Oberflächen.
Materialkunde für langlebiges Upcycling
Alte Bezüge aus Baumwolle oder Leinen lassen sich waschen, färben und neu spannen. Wähle OEKO-TEX-zertifizierte Stoffe oder recycelte Fasern. Reste werden zu Kissen oder Griffschlaufen. Zeig uns dein Stuhlpolster – wir teilen schnittsparende Zuschnitte für weniger Abfall.